Dargestellt sind die offiziellen Angaben der Landesregierungen oder des BML/BMELV
rot = schwere Schäden (Schadstufe 2-4)
gelb = leichte Schäden (Schadstufe 1)
gesamte Säulenhöhe = gesamter Anteil geschädigter Waldfläche (Schadstufe 1-4)
Der Rückgang der Schäden in den neuen Bundesländern von 1991/1992 bis 1996
ist eines der besten
Beispiele für die Wirksamkeit von Maßnahmen zur Luftreinhaltung.
Es geht hier
besonders um den
Rückgang der SO2-Emissionen durch
Industriezusammenbruch und gezielte
Maßnahmen.
Regierungen und Parteien verzichten darauf mit diesem Positivbeispiel zu
renomiren,
weil sie - wohl
zu Recht - vermuten, dass dies verstärkten politischen Druck Richtung
Luftreinhaltung erzeugen würde.