Dargestellt sind die Angaben der Europäischen Kommission
auf der Grundlage der Angaben von über 30 Regierungen.
rot = schwere Schäden (Schadstufe 2-4)
gelb = leichte Schäden (Schadstufe 1)
gesamte Säulenhöhe = gesamter Anteil geschädigter Waldfläche (Schadst. 1-4)
cst = "common sample trees", das bedeutet, dass in der Auswertung
nur Bäume
berücksichtigt sind, die in ALLEN dargestellten Jahren erfasst wurden.
Diese Auswertung ist besonders Aussagekräftig
für Mittel-, Süd-, und Westeuropa.
Die borealen (nordischen) und
osteuropäischen Länder sind nicht repräsentiert.
In Bulgarien ist der größte Schwefeldioxid-Emittent Europas.
Karte der 100 grössten SO2-Emittenten Europas
Der Sprung von 1988 auf 1989 ist die Folge der Umstellung der
Schadenserhebung auf die EU-Standarts.
Es lohnt sich darüber nachzudenken!
1988 und 1989 war Herr Schlaepfer Chef der Eidgenössischen Forstlichen
Versuchsanstalt, die den Bericht erstellte.